Oerlikon Solar und Sauber F1 Team bauen Partnerschaft aus; Photovoltaik-Park in Hinwil wird vorangetrieben

Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) ist ab sofort Premium Partner des Schweizer Traditionsrennstalls Sauber F1, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Oerlikon-Logo werde prominent auf der Motorabdeckung des neuen Sauber C31-Ferrari sowie auf der Teamkleidung und dem Equipment zu sehen sein.

Außerdem soll das bereits bekanntgegebene Vorhaben, am Unternehmenssitz von Sauber in Hinwil einen Solarpark mit Dünnschichtsilizium-Solarmodulen auf Basis der Oerlikon-Technologie zu errichten, weiter vorangetrieben werden.

Sauber will seine Umweltbilanz verbessern
Teamchef Peter Sauber sagt: „Als Technologiepartner für spezielle Beschichtungen hochbelasteter Bauteile schätzen wir Oerlikon Balzers schon lange. 2011 haben wir begonnen, die Zusammenarbeit mit Oerlikon bezüglich einer besseren Umweltbilanz unseres Unternehmens auszubauen, und wir sehen für die Zukunft zahlreiche weitere Möglichkeiten für einen Know-how-Transfer."
Michael Buscher, Geschäftsführer des Oerlikon-Konzerns: „Die Formel 1 ist ein hoch innovativer Sport mit weltweiter Wahrnehmung und folglich eine ideale Plattform, um unsere Positionierung als führender Technologiekonzern zu kommunizieren."

Oerlikon-Produkte kommen im Automobilbau zum Einsatz
Oerlikon-Produkte spielen im Automobilbau eine bedeutende Rolle, betont das Unternehmen. Während der Geschäftsbereich Textile mit Reifencord, technischen Fasern oder Spezialgarnen für die Rennbekleidung in diesem Anwendungsgebiet vertreten ist, liefert Drive Systems Hochleistungsgetriebe für Sportwagen.
Die Sparte Vacuum bietet Lösungen für die Lackierung von Fahrzeugen, Coating beschichtet hochbelastete Motorenkomponenten sowohl in der Formel 1 als auch im allgemeinen Fahrzeugbau. Und auf Maschinen von Advanced Technologies hergestellte Computerchips werden in mobiler Navigations- und Sicherheits-elektronik eingesetzt.
„Alle Segmente unseres Konzerns sind direkt oder indirekt im Automobilbau und dem Rennsport mit innovativen Lösungen vertreten. Aufgrund dieser vielfältigen Anknüpfungspunkte passt die Partnerschaft mit Sauber hervorragend zu Oerlikon, was durch die gemeinsame schweizerische Herkunft noch zusätzlich unterstützt wird", so Buscher.

29.01.2012 | Quelle: Oerlikon Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen