KACO new energy erweitert Photovoltaik-Fortbildungsprogramm
Mit Inkrafttreten der neuen Niederspannungsrichtlinie und dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) 2012 sind neue Herausforderungen auf Installateure und Handwerker in der Photovoltaik zugekommen. Sie müssen sich unter anderem mit den Themen Einspeisemanagement, Wirkleistungsreduzierung oder externer Netz- und Anlagenschutz befassen.
Die KACO Akademie reagiert darauf mit drei jeweils dreistündigen Seminaren. Mit dem Seminarleiter Nicko Vocke, staatlich geprüfter Elektrotechniker, können die Teilnehmer sämtliche Fragen diskutieren. Die Termine sind am 17.02., am 02.03. und am 23.03.2012.
Außerdem bietet KACO new energy gemeinsam mit TÜV Rheinland einen dreiteiligen Lehrgang im Unternehmenssitz Neckarsulm an, bei dem Handwerker, Techniker und Ingenieure zum „Servicetechniker für Photovoltaikanlagen“ ausgebildet werden. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zu Anlagenplanung, Ertragsprognose, Baurecht, Statik, Messtechnik und Wechselrichtern. Bei einer Buchung über KACO erhalten Teilnehmer einen Kooperationsrabatt von 375 Euro.
12.02.2012 | Quelle: KACO | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
