Photovoltaik-Ausrüstung: Bis 2016 müssen laut IMS Produktionsanlagen für insgesamt 25 Milliarden USD nachgerüstet werden
Wettbewerbsfähigkeit zwingt zu Investitionen in neue Ausrüstung
„IMS Research geht davon aus, dass von der bestehenden Produktionskapazität zwischen 2,5 und 4 Gigawatt noch dieses Jahr nachgerüstet werden muss. Diese Zahl wird sich in den nächsten paar Jahren stetig erhöhen“, sagt IMS-Chefanalyst Tim Dawson. „Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und die Chance ergreifen wollen, Marktanteile dazuzugewinnen, müssen in neue Ausrüstung investieren.“
“Durch die unumgängliche Marktbereinigung werden weniger konkurrenzfähige Ausrüster auf der Strecke bleiben. Da jedoch bestehende Produktionskapazität nicht genutzt wird, sorgt das für mehr Nachfrage nach Zubehör.“
Nach Ansicht von IMS profitieren in dieser Situation diejenigen Technologieanbieter am meisten, die ihren Kunden eine konkrete Planung ihrer Nachrüstung anbieten.
14.02.2012 | Quelle: IMS Research; Bildquelle: Oerlikon Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
