Erneuerbare Energien in Südafrika: juwi baut Personal am Standort Kapstadt um 17 Mitarbeiter aus und weiht neue Büroräume ein
Unter den 60 Gästen bei der feierlichen Einweihung waren Jenny Cargill, Sonderberaterin des Ministerpräsidenten der westlichen Kapregion, Hans-Werner Bussmann, deutscher Konsul in Südafrika, und Matthias Boddenberg, Geschäftsführer der südafrikanisch-deutschen Handelskammer.
Jochen Magerfleisch, Vorstandsmitglied von juwi, war aus Deutschland angereist. „Erneuerbare Energien wie Wind und Sonne stehen uns kostenfrei zur Verfügung und sie werden schon bald dazu beitragen, dass viele Menschen in Südafrika Zugang zu kostengünstigem Strom haben werden", so Magerfleisch in seiner Rede.
Die juwi-Niederlassung in Südafrika betreibt sowohl Solar- als auch Windanlagen. Sie entwickelt eigene Projekte und Auftragsarbeiten für dritte Parteien.
Photovoltaik in Südafrika nahe an der Netzparität
„Es ist spannend mitzuerleben wie neue Märkte entstehen, wenn sie von den zuständigen staatlichen Stellen die richtige Unterstützung erfahren“, sagte Martin Görner, einer der beiden Geschäftsführer der Südafrika-Gesellschaft von juwi.
„Wir erwarten ein nachhaltiges Wachstum der Photovoltaik in Südafrika – nicht zuletzt, weil wir schon ganz dicht an der Netzparität dran sind."
27.03.2012 | Quelle: juwi Holding AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
