Parlamentarischer Abend von Eurosolar setzt wichtiges Signal für die Energiewende
Das große Interesse der Teilnehmer habe gezeigt, wie wichtig die Energiewende für die Bevölkerung ist und welche Erwartungen sie von der Politik hat, berichtet Eurosolar in einer Pressemitteilung.
Bülow: Energiesystem muss an die erneuerbaren Energien angepasst werden
Marco Bülow, MdB und Sprecher der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe, hob die große Zustimmung hervor, die die dezentrale Energiewende in Deutschland erfahre. Gegenwärtig müsse der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien höchste Priorität haben.
Die Grundzüge des EEG dürften nicht durch drastische Einschnitte verwässert werden: „Wesentlich ist, dass nicht die erneuerbaren Energien sich in das bestehende System integrieren müssen, sondern das Energiesystem muss an die erneuerbaren Energien angepasst werden.“
Deutschland spielt Vorreiterrolle bei der Energiewende
Für Eurosolar-Präsident Prof. Peter Droege ist die Energiewende eine Weltfrage. Es sei global entscheidend, wie Deutschland den Weg als Vorreiter geht, um weltweit aufzuzeigen, dass eine vollständige dezentrale und erneuerbare Energieversorgung auf nationaler Basis nicht nur unumgänglich, sondern Zeichen des Fortschritts und der Prosperität sei.
Denn das Modell Deutschland zeige, dass Klimaschutz und Kampf gegen die endgültige fossil-nukleare Energiekrise keinen Rückschritt bedeuten, sondern Innovation, Wohlstand und hohe Beschäftigungszahlen in einer zukunftsorientierten Wirtschaft. Politische Fehlentscheidungen auf dem Weg für den erneuerbaren Ausbau sollten daher vermieden werden.
Aufruf: „Ohne Erneuerbare Energien keine Energiewende“
EUROSOLAR hat aus gegebenem Anlass den Aufruf „Ohne Erneuerbare Energien keine Energiewende“ verfasst. Er findet sich auf www.eurosolar.org.
02.04.2012 | Quelle: EUROSOLAR e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
