First Solar schließt den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Antelope Valley Solar One an Exelon ab
Die Auszahlung war eine Bedingung für den Verkauf der im Bau befindlichen Solarstromanlage an Exelon. Der erste Bauabschnitt soll Ende 2012 in Betrieb genommen werden, die kompletten 230 Megawatt Photovoltaik-Leistung sollen bis Ende 2013 entwickelt sein.
Erste Nutzung von Nachführsystemen in Kombination mit Dünnschicht-Technologie im großen Maßstab
Exelon wird den im Kraftwerk produzierten Solarstrom im Rahmen einer Strombezugsvereinbarung über 25 Jahre an den Versorger Pacific Gas & Electric Company (San Francisco, Kalifornien) verkaufen. Die Vereinbarung wurde von der Regulierungsbehörde California Public Utilities Commission genehmigt.
Die Anlage besteht aus Photovoltaik-Modulen von First Solar auf Basis von Cadmiumtellurid. Das Unternehmen betont, AVSR1 sei weltweit die erste Photovoltaik-Anlage im großen Maßstab, die sowohl Nachführsysteme als auch Dünnschicht-Technologie nutze.
First Solar erklärt, Nachführsysteme erhöhten den Wirkungsgrad im Durchschnitt um 15 bis 25 Prozent, abhängig vom Standort. Außerdem produzierten PV-Anlagen mit Nachführsystemen morgens und nachmittags mehr Strom.
10.04.2012 | Quelle: Exelon, First Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
