Cleantech Group: Im ersten Quartal 2012 wurden weltweit 249 Millionen US-Dollar in Solar-Unternehmen investiert
Insgesamt seien 1,81 Milliarden USD (1,38 Milliarden Euro) in Umwelttechnik-Unternehmen investiert worden. Das sind 19% weniger als im Vorquartal. Die Plattform der Gruppe „i3“ meldet 185 Transaktionen im ersten Quartal 2012. Im vierten Quartal 2011 waren es noch 176. Die Zahl könnte sogar noch steigen, wenn alle Investoren ihre Transaktionen gemeldet hätten.
„Nordamerikanische Umwelltechnik-Investoren warnen vor den ganz großen Deals, die oft die Gesamtinvestitionen beherrschen“, erklärte der Geschäftsführer der Cleantech Group, Sheeraz Haji. Die Zahl der Transaktionen zeigt, dass vielversprechende neue Unternehmen nach wie vor gefragt sind."
„Wir verzeichnen nach wie vor sehr aktive Übernahmen und bedeutende Fusionen. Sie zeigen, dass Weltkonzerne den Wettbewerb in diesem Sektor ernster nehmen als je zuvor.“
SolarCity erhält 81 Millionen US-Dollar
Die meisten Transaktionen fanden bei Solar- und Energieeffizienz-Unternehmen statt. In beiden Branchen gab es 28 Finanzierungsrunden.
Der größte Solar-Deal fand bei der SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) statt, die in einer Finanzierungsrunde 81 Millionen USD (62 MillionenEuro) erhielt. Es folgen Nanosolar Inc. mit 20 Millionen USD (15 Millionen Euro) und die Solar Junction Corporation (beide San Jose, Kalifornien, USA) mit 19,2 Millionen USD (14,7 Millionen Euro).
Als Top-Investoren identifizierte das Unternehmen Draper Fisher Jurvetson (Menlo Park, Kalifornien, USA), das an neun Runden teilnahm, und Kleiner Perkins Caufield & Byers (Menlo Park, Kalifornien, USA) mit sechs Finanzierungsrunden.
77 Fusionen und Übernahmen
Die Cleantech Group berichtet auch von 77 Fusionen und Übernahmen in der Umwelttechnik im letzten Quartal. Von 18 ist der Umfang bereits bekannt: Er beträgt insgesamt 15,1 Milliarden USD (11,5 Milliarden Euro). Dazu gehört die Übernahme der Solutia Inc. (St. Louis, Missouri, USA) durch die Eastman Chemical Company (Kingsport, Tennessee, USA) für 4,7 Milliarden USD (3,6 Milliarden Euro).
Und schließlich meldet die Gruppe Börsengänge von 14 Cleantech-Unternehmen mit einem Gesamtwert von 1,03 Milliarden USD (787 Millionen Euro) im vergangenen Quartal. Dazu gehört der Börsengang von Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) an die Technologiebörse NASDAQ mit 54 Millionen USD (41 Millionen Euro).
11.04.2012 | Quelle: Cleantech Group | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH