Photovoltaik-Ausrüster: Verhältnis von Auftragseingang zu Lieferung verbesserte sich im vierten Quartal 2011 leicht
Das meiste Equipment wird nach Asien verkauft
Auch die Bestellungen im vierten Quartal 2011 lagen um 81 % unter den Höchstwerten im Vorjahresquartal. Auf das Gesamtjahr 2011 gerechnet gingen sie seit 2010 um 36 % zurück.
Laut SEMI haben erweiterte Produktionskapazitäten in den letzten beiden Jahren dafür gesorgt, dass das Angebot viel größer war als die Nachfrage. Außerdem hätten die Photovoltaik-Hersteller auch wegen der unsicheren Marktnachfrage weniger investiert.
Photovoltaik-Produktionsanlagen und Materialien wurden hauptsächlich in Asien gekauft. Dort wurden im vergangenen Jahr 85 % der Aufträge verzeichnet.
SEMI sammelt die Daten für seine Photovoltaik-Branchenberichte zusammen mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA).
23.04.2012 | Quelle: SEMI | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
