Satcon meldet im ersten Quartal 2012 Verluste und Auftragswachstum um 134 Prozent
Satcon erklärt, der Grund für den Rückgang sei eine durch die Jahreszeit bedingte Tendenz. Die Verluste stellten Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Quartal dar, in dem die operativen Verluste die Einnahmen überstiegen. Das Unternehmen verzeichnet im ersten Quartal 2012 außerdem Aufträge im Wert von 45,6 Millionen USD (35,1 Millionen Euro). Dies bedeutet gegenüber dem vierten Quartal 2011 einen Anstieg von 134 Prozent.
“Während des ersten Quartals machten wir erhebliche Fortschritte hinsichtlich unserer Strategie und unseres operativen Plans”, sagte Steve Rhoades, Präsident und Vorstand von Satcon. “Wir haben unsere Produktionseffizienz verbessert, indem wir die Kosten in unseren Zentralwechselrichter- und Mittelspannungslösungsproduktlinien gesenkt haben und uns durch die Schließung einer Fabrik hin zu einem flexiblen, auftragsbezogenen Modell bewegt haben.”
“Außerdem haben wir unsere Bilanz gestärkt und die Arbeitskosten weiter gesenkt. Somit konnten wir einen erheblichen Teil unserer kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten tilgen. Dadurch wurde unser Kassenzufluss gestärkt, und wir haben die nötigen Mittel, um unsere Ziele zu erreichen und unsere langfristige Strategie zu verfolgen.”
Verkäufe in Nordamerika überwiegen
Satcon hat im ersten Quartal 2012 PowerGate Plus-, Prism Platform- und Equinox-Lösungen mit insgesamt 98 Megawatt ausgeliefert. Die Verkäufe des Unternehmens sind immer noch eng an den nordamerikanischen Markt gebunden. Hier wurden 96 Prozent der Einnahmen erzielt und der gleiche Anteil an Produkten gemessen in Megawatt ausgeliefert.
11.05.2012 | Quelle: Satcon | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
