König Abdullah-Universität und First Solar starten Photovoltaik Test- und Schulungsprojekt in Saudi-Arabien
First Solar hat eine Photovoltaik-Vorführanlage mit 3,2 kW Nennleistung fertig gestellt. Dieses nutzt die Dünnschicht-Module des Unternehmens auf Basis von Cadmiumtellurid. Die Solarstromanlage ist im Rahmen des New Energy Oasis-Programms der KAUST entstanden, bei dem auch Wettervorhersagen und Leistungsmessung im Mittelpunkt stehen.
Gemeinsam werden die Universität und First Solar die PV-Anlage an der Küste des Roten Meeres testen. Tagsüber herrschen dort oft Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius.
„Wir freuen uns, zur Vision der saudi-arabischen Regierung unter König Abdullah beitragen zu können. Wir wollen dem Land helfen, seine enorme Sonneneinstrahlung zu nutzen”, sagte James Brown, geschäftsführender Vizepräsident von First Solar.
„Indem wir das NEO-Programm unterstützen, können wir unsere Fähigkeiten in diesem wichtigen Markt zeigen, der ein großes Potenzial zur nachhaltigen Solarstromerzeugung eröffnet.
06.06.2012 | Quelle: First Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
