Photovoltaik in Ontario: Northland Power schließt Finanzierung für Kraftwerke mit 60 MW Nennleistung ab
Der Landeszweig Kanada der Union Bank (Calgary, Kanada), die Mizuho Corporate Bank Ltd. (Tokio, Japan) und CIT Financial Ltd. (Toronto, Kanada) vergeben einen Baukredit in Höhe von 224 Millionen USD (182,5 Millionen Euro). Dieser kann innerhalb von 18 Jahren zurückgezahlt werden. Die sechs Kraftwerke werden insgesamt etwa 281 Millionen USD (229 Millionen Euro) kosten. Northland will sie 2013 in Betrieb nehmen.
„Ich freue mich, die Nachricht von der Finanzierung zu melden, insbesondere da dies Northlands erste Solarkraftwerke im großen Maßstab sind”, sagte John Brace, Präsident und Geschäftsführer von Northland. „Nach der Fertigstellung werden diese Kraftwerke sauberen Strom in Ontarios Netz einspeisen.”
„Bei dieser Gelegenheit möchten wir die große Unterstützung hervorheben, die uns während der Entwicklung seitens der Regulierungsbehörde und der Regierung von Ontario und insbesondere den Bezirksverwaltungen und Einwohnern zuteilwurde.”
Kraftwerke erhalten Solarstrom-Einspeisevergütung der Provinz Ontario
Miwel Construction Ltd. (Richmond Hill, Kanada) baut derzeit die Kraftwerke, die Einspeisevergütungen der Provinz Ontario erhalten werden. Die Standorte befinden sich in Ost- und Mittel-Ontario.
Northland bemüht sich derzeit um die Genehmigung für die übrigen Kraftwerke mit 70 MW. Für diese bestehen Strombezugsvereinbarungen im Rahmen von Ontarios Einspeiseprogramm.
19.07.2012 | Quelle: Northland Power | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH