Staraufgebot beim Clean Tech Media Award: Berlin lockt Prominenz auf den grünen Teppich
Die Schauspielerin Nina Eichinger übernimmt in diesem Jahr die Moderation und bittet die prominenten Gäste zum Interview. Bereits seit der ersten Preisverleihung im Jahr 2008 engagiert sie sich als Botschafterin für den Award und saß 2012 als studierte Umweltwissenschaftlerin auch zum ersten Mal mit in der unabhängigen Jury, berichtet die Clean Tech Media GmbH & Co. KG (Berlin) in einer Pressemitteilung.
Ruth Moschner und Jan Hahn führen durch den Abend
Durch die Preisverleihung am Abend wird das Moderatoren-Duo Ruth Moschner (ARD) und Jan Hahn (Sat.1) führen. Sie werden die Laudatoren sowie Live-Acts auf der Bühne willkommen heißen.
„Wir treffen alle tagtäglich Entscheidungen, die beeinflussen, ob die Umwelt geschützt oder knappe Ressourcen geschont werden. Angefangen beim Morgenkaffee, über die Verkehrsmittelwahl bis hin zur neuen Einrichtung – der Clean Tech Media Award zeigt, wie unkompliziert Nachhaltigkeit im Alltag ist“, erklärt Ruth Moschner ihr Engagement für den Umweltpreis.
Damit steht die Moderatorin bei weitem nicht allein da. So wird neben dem Schauspieler Kai Wiesinger auch seine Kollegin Christiane Paul eine Laudatio vor den rund 1.000 geladenen Gästen halten. Dabei weiß Paul genau, wovon sie spricht. Ihr Buch mit dem Titel „Das Leben ist eine ökologische Baustelle“ erschien letzten Oktober und handelt von ihrem Versuch, einen ökologisch bewussten Lebensstil zu führen.
Botschafterin Natalia Wörner baut ihr Haus zu einem Energieeffizienzhaus um
Einen nachhaltigen Lebensstil strebt auch die langjährige Botschafterin des Clean Tech Media Award Natalia Wörner an. Die deutsche Schauspielerin baut ihr Bauernhaus am Rande Berlins zu einem Energieeffizienzhaus um.
„Der Clean Tech Media Award ist ebenso einzigartig wie wichtig, denn er verbindet das Thema Nachhaltigkeit mit Glamour. So werden Innovationen für eine ‚grünere‘ Welt mit viel Leidenschaft und Engagement ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Der Award verdient unsere volle Unterstützung“, so Wörner.
Auch Schauspieler Hannes Jaenicke ist bekennender Umweltschützer und Botschafter des Clean Tech Media Award. Von seinem Bestseller "Wut allein reicht nicht: Wie wir die Erde vor uns schützen können" wurden bereits 30.000 Exemplare verkauft.
Unterstützung der Prominenten ist wichtig für den Award
Warum die Unterstützung der Prominenten so wichtig für den Award ist, erklärt Initiator und Geschäftsführer Marco Voigt: „Unsere prominenten Botschafter und Gäste fungieren als Multiplikatoren und Vorbilder und helfen mit ihrem leidenschaftlichen Engagement den Mentalitätswandel in der Gesellschaft zu beschleunigen. Wir haben aber auch starke Partner aus der Wirtschaft, die ebenso substanziell für den Award sind, wie die Projekte, die sich um ihn bewerben.“
Der Clean Tech Media Award wird seit fünf Jahren von der Clean Tech Media GmbH & Co. KG mit dem Ziel veranstaltet, ökologisches und ökonomisches Engagement und den Einsatz von alternativen Technologien zu fördern. Schirmherr ist dieses Jahr der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer.
21.07.2012 | Quelle: Clean Tech Media GmbH & Co. KG (Berlin) | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH