Petrokov baut Kroatiens größte Photovoltaik-Anlage mit 1 MW auf Istrien
Bei Kanfanar auf der Halbinsel Istrien haben die Bauarbeiten für die Errichtung der bislang größten Solarstromanlage Kroatiens begonnen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Laut Medienberichten entstehe auf einem 6.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Fernverkehrsstraße Rovinj-Kanfanar ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW), das künftig rund 1.200 Megawattstunden (MWh) Solarstrom liefern soll.
Photovoltaik-Module von Sharp
Das Zagreber Unternehmen Petrokov errichtet die Anlage. Die Photovoltaik-Module liefert der japanische Hersteller Sharp. Die Investitionen belaufen sich den Meldungen zufolge auf rund 2,5 Millionen Euro.
Petrokov hatte im Juni dieses Jahres in Sveta Klara bei Zagreb bereits die derzeit größte kroatische Solarstromanlage mit einer Kapazität von 400 kW in Betrieb genommen.
10.08.2012 | Quelle: nov-ost.info; Foto: Nordwestkroatische Energieagentur; Ivana Todorić | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023