Photovoltaik in Südkalifornien: Tenaska kauft Kraftwerksprojekt mit 160 MW Nennleistung

Tenaska Solar Ventures LLC (TSV, Omaha, Nebraska, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 160 MW Nennleistung von Agile Energy LLC (San Bruno, Kalifornien, USA) erworben. Tenaska Solar schloss den Kauf am 01.08.2012 ab.


Das PV-Kraftwerk im Imperial Valley in Südkalifornien wird derzeit geplant. Das Unternehmen will das „Tenaska Silverleaf Solar Energy Center" ab 2014 bauen.
„Tenaska hat landesweit über 25 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Energieprojekten, und wird nun auch in Kalifornien aktiv", sagt Steve Johnson, Vizepräsident für Entwicklung.

Drei Kraftwerke mit 440 MW geplant
Das Kraftwerk soll auf einer 4,45 Quadratkilometer großen landwirtschaftlichen Fläche westlich von El Centro (Kalifornien, USA) gebaut werden. Das Silverleaf-Kraftwerk wird in der Nähe des Tenaska Imperial Solar Energy Center West liegen, eines 150 MW-Solarkraftwerks, für das TSV kürzlich sämtliche Genehmigungen erhalten hat.
TSV fügt hinzu, außerdem die Finanzierung für das Tenaska Imperial Solar Energy Center South mit 130 MW Nennleistung gesichert zu haben. Das Unternehmen habe mit dem Bau bereits begonnen. TSV will das Kraftwerk, ebenfalls nahe El Centro, in der zweiten Jahreshälfte 2013 in Betrieb nehmen.

29.08.2012 | Quelle: Tenaska | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen