Photovoltaik in China: GCL-Poly erhält Genehmigung für Kraftwerke mit 340 MW Nennleistung in der Provinz Shanxi

Die chinesische Regierung hat GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) genehmigt, mit den vorbereitenden Baumaßnahmen für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 310 MW Nennleistung und für ein Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 30 MW Nennleistung in der chinesischen Provinz Shanxi zu beginnen. Nach der Fertigstellung werden die Kraftwerke in der Stadt Datong die größten in China sein und auch zu den weltweit größten zählen.

“GCL-Poly fühlt sich sehr geehrt durch die Genehmigung, derart große Photovoltaik-Kraftwerke zu errichten”, sagte Zhu Gongshan, Vorsitzender von GCL-Poly.

“Dies zeigt das große Vertrauen der Regierung in GCL-Polys Fähigkeiten, Solar-Farmen zu entwickeln. Es beweist außerdem, dass die chinesische Regierung bestrebt ist, die nationale Solarindustrie zu unterstützen.”

Im November 2011 schloss GCL-Poly mit der CGN Solar Energy Development Company Ltd. (Beijing, China) einen Vertrag zur Entwicklung einer „Solar-Farm“ in Datong mit einem Gigawatt Nennleistung. Das Unternehmen sagte nicht, ob die Kraftwerke mit 340 MW Teil dieses Projektes sind.

30.08.2012 | Quelle: GCL-Poly | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen