Photovoltaik in Rumänien: Egnatia România übergibt Solarpark mit 1,7 MW
Der rumänische Anlagenbauer Egnatia România hat die Arbeiten an einer Photovoltaik-Freiflächenanlage abgeschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie Geschäfstführer Thomas Melitsis bekannt gab, handelt es sich um eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 1,7 Megawatt (MW) am Standort Lachinţa im Kreis Bistriţa-Năsăud, die im Auftrag des Unternehmens Casa de Investiţii Alianţa errichtet und auch bereits an das Netz angeschlossen wurde.
Vielversprechender Markt für schlüsselfertige Solar-Kraftwerke
Die Arbeitszeit betrug vier Wochen, Lieferant der Photovoltaik-Module war SolarWorld, die Wechselrichter stammten von Power-One.
"Unsere Berechnungen haben gezeigt, dass der lokale Markt vielversprechend für die Lieferung von Turnkey-Dienstleistungen ist, und unsere Auftragslage für die nächsten Monate belegt dies", sagte Melitsis und verwies darauf, dass sein Unternehmen Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 28 MW errichten wolle.
Egnatia România, Tochter der griechischen Egnatia, wurde 2005 gegründet und beschäftigt 40 Mitarbeiter.
06.09.2012 | Quelle: nov-ost.info | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023