Photovoltaik in Sachsen: Green Energy 3000 GmbH eröffnet Solarpark Scheibenberg mit 5,4 MW Nennleistung
Auf dem über 11 Hektar großen Gewerbestandort wurden insgesamt 22.800 Photovoltaik-Module der Hersteller SOLON Energy GmbH und Canadian Solar Inc. montiert.
5,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr
Durch eine Investitionssumme von rund 10,5 Millionen Euro sei es möglich, dass bei einer Gesamtleistung von 5,4 Megawatt (MWp) ein jährlicher Solarstrom-Ertrag von rund 5,3 Millionen Kilowattstunden erzielt werden kann. Damit werde der Park genügend umweltfreundlichen Strom für rund 1.800 Drei-Personen-Haushalte erzeugen.
Nach der EEG-konformen Inbetriebnahme konnte der Solarpark Scheibenberg Ende Mai 2012 an das Netz der envia Verteilnetz GmbH angeschlossen werden.
Alle Interessierten sind eingeladen, den Solarpark am Donnerstag, den 13. September 2012 ab 14 Uhr zu besuchen und sich über die Anlage zu informieren. Während der gesamten Veranstaltung stehen die Mitarbeiter der Green Energy 3000 GmbH den Besuchern für Fragen und Antworten zur Verfügung. Mit der feierlichen Eröffnung des Solarparks will das Leipziger Unternehmen die Gelegenheit nutzen, sich bei allen beteiligten Subunternehmen, Lieferanten und Investoren zu bedanken, die maßgeblich an der Verwirklichung des Photovoltaik-Großprojekts beteiligt waren.
10.09.2012 | Quelle: Green Energy 3000 GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
