Isofoton eröffnet im November 2012 neue Photovoltaik-Produktion in Ohio, USA
Nach der Eröffnung wird die Solar-Fabrik in der Stadt Napoleon 120 Arbeitnehmer beschäftigen, nach dem Ausbau sollen es bis zu 330 werden. Bevorzugt werden Veteranen des US-Militärs eingestellt. Die Ankündigung erfolgte am 11.09.2012 auf der Messe Solar Power International (SPI) in Orlando (Florida).
“Wir haben unser Wachstum in den USA solide geplant. Das Land wird in den nächsten zehn Jahren führend in der Photovoltaik-Industrie sein”, sagte Isofoton-Geschäftsführer Ángel Luis Serrano.
“Isofoton North Americas neue Fabrik in Ohio verdeutlicht unsere Bemühungen im US-amerikanischen Markt. Sie profitiert von der Unterstützung wichtiger Partner wie Samsung, Mercedes AMG und Posco sowie von unserem hochproduktiven Geschäftszweig Forschung und Entwicklung und der Partnerschaft zur wirtschaftlichen Entwicklung mit der Universität Toledo, Ohio.”
Isofoton will vom Wachstum im US-Markt profitieren. Auf der SPI stellt das Unternehmen seine Systeme für hoch konzentrierende Photovoltaik (HCPV) vor, sowie sein Ferrolinera-System zum Aufladen von Elektro-Autos an Bahnhöfen.
12.09.2012 | Quelle: Isofoton | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
