SunPower liefert Photovoltaik-Module mit 100 MW an Toshiba; Solarstrom-Einspeisevergütung gibt Impulse für den japanischen Markt für private Solarstromanlagen
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat einen bestehenden Liefervertrag mit Toshiba erweitert. Das Unternehmen wird zusätzlich Photovoltaik-Hochleistungsmodule mit 100 Megawatt (MW) für private Solarstromanlagen in Japan liefern.Seit Beginn der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im Jahr 2010 hat SunPower an Toshiba bereits Solarmodule mit 70 MW geliefert.
Nachdem Japan am 01.07.2012 eine Solarstrom-Einspeisevergütung in Höhe von JPY 42 (0,42 Euro)/kWh eingeführt hat, wird ein kräftiges Wachstum des japanischen Photovoltaik-Marktes erwartet.
"Toshiba ist auf dem japanischen Privatkunden-Markt ein führender Anbieter von Hochleistungs-Solarstromanlagen geworden. Mit dieser neuen Vereinbarung liefern wir auch künftig die zuverlässigsten Photovoltaik-Systeme in Japan“, sagte der Vizepräsident von Toshiba, Takeshi Yokota.
14.09.2012 | Quelle: SunPower | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023