Bosch Solar Energy baut Photovoltaik-Produktion in Frankreich aus und nimmt zweite Modullinie in Vénissieux in Betrieb
Nun meldet das Unternehmen, dass auch die zweite Fertigungslinie ihre volle Produktionsleistung erreicht habe und kürzlich eingeweiht wurde.
Größte Modulproduktionsanlage in Frankreich
Im Bosch-Werk in Vénissieux arbeiten rund 200 Menschen. Die Produktionsleistung beträgt 150 Megawatt (MW). Damit sei die Modulfabrik die größte und modernste dieser Art in Frankreich, betont Bosch.
Täglich können hier bis zu 2.000 Photovoltaik-Module hergestellt werden, was einem Jahresvolumen von mehr als 600.000 Modulen entspricht. Damit könnten 51.000 durchschnittliche französische Haushalte mit Strom versorgt werden.
Die Produktionslinien sind laut Bosch sehr flexibel einsetzbar: Mit ihnen könnten fünf verschiedene Modultypen hergestellt werden, sowohl mono- als auch polykristalline.
Vor der Solarmodulproduktion wurden in Vénissieux Einspritzpumpen hergestellt. Die Produktion musste jedoch letztes Jahr mangels Nachfrage eingestellt werden. Durch die neue Modulproduktion konnte Bosch 200 Arbeitsplätze in Vénissieux sichern.
26.09.2012 | Quelle: Bosch France | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH