Schneider-Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk in Unterfranken mit 2,5 MW Nennleistung in Betrieb
12.000 Photovoltaik-Module von Aleo Solar verbaut
Auftraggeber ist die GenoEnergie Karlstadt eG. Sie betreibt die Anlage als Bürgerbeteiligung. Schneider-Solar verbaute in dem Kraftwerk nahe der ICE-Trasse Würzburg-Hannover rund 12.000 Photovoltaik-Module des Herstellers Aleo Solar sowie 73 Wechselrichter von Kaco NewEnergy. Die Unterkonstruktion lieferte die Schletter GmbH aus Haag in Oberbayern.
Der Solarstrom wird in das Netz der E.ON Bayern eingespeist. Der Solarpark wurde technisch und kaufmännisch bereits am 26.06.2012 in Betrieb genommen. Jedoch habe die drei Kilometer lange Kabeltrasse, die zum Teil durch ein Naturschutzgebiet führt, aufgrund naturschutzrechtlicher Auflagen erst später verlegt werden können.
Der Solarpark-Wiesenfeld soll einen wichtigen Beitrag zur dezentralen Stromversorgung des Alt-Landkreises Karlstadt und Umgebung leisten.
29.09.2012 | Quelle: Schneider GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH