Conergy baut Photovoltaik-Dachanlage mit 725 kW für Mandelproduzenten in Kalifornien
Auf Conergy SunTop-Gestellsystemen angebracht, sollen die Module jährlich über 1,1 Millionen kWh Solarstrom produzieren und damit 95% des Energiebedarfs der Schälmaschinen der Mandelfarmen decken. Zusätzlich soll die Photovoltaik-Anlage über 890 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Conergy realisiert dieses Projekt als Generalunternehmer und verantwortet somit alle Schritte von der Planung, über die Auslegung und den Bau der Anlage, bis hin zur Lieferung der Komponenten. Zudem übernimmt Conergy nach Fertigstellung auch die Wartung und weitere Betriebsführung des Kraftwerks.
Die Photovoltaik-Module werden auf der Halle, in der die Mandeln verarbeitet werden angebracht, sowie auf einem speziell zu diesem Zweck gebauten Solar-Unterstand, in dem Geräte und Maschinen lagern.
„Nachhaltigkeit spielt für uns eine wichtige Rolle – sowohl im Produktionsprozess, als auch im gesamten Betrieb“, sagte Sarah Reynolds, Projektmanager bei T & P Farms.
„Mit unserem selbst produzierten, grünen Strom gehen wir hier einen wichtigen Schritt weiter, der sich für unser Unternehmen ökologisch und ökonomisch auszahlt. Conergy steht uns in diesem Projekt von der Planung über den Bau bis hin zur Betreuung der Anlage im Betrieb als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite. So sind wir jederzeit sicher, dass unser Kraftwerk über lange Jahre zuverlässig läuft.“
10.10.2012 | Quelle: Conergy AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
