REC veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals und meldet 265 Millionen US-Dollar Umsatz; Solar-Sparte macht Verluste
REC geht davon aus, dass seine Siliziumabteilung das Quartal kostendeckend abgeschlossen und der Geschäftsbereich Solar 31 Millionen USD (24 Millionen Euro) Verlust vor Steuern gemacht hat. Das Unternehmen hat vorläufigen Zahlen zufolge 4.800 Tonnen Polysilizium, 360 Tonnen Silangas und Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 170 Megawatt (MW) verkauft.
“Sehr schwierige Marktbedingungen führten dazu, dass sowohl das Absatzvolumen als auch die Verkaufspreise bei REC Solar und REC Silicon erneut zurückgingen“, heißt es in einer Pressemitteilung von REC.
Preisrückgang und Abschreibungen auf Lagerbestände wirken sich auf Quartalsergebnisse aus
Die durchschnittlichen Verkaufspreise für sein Polysilizium fielen nach Angaben des Unternehmens in dem Quartal um 10 %, die Preise für Silangas um 4 % und die Modulpreise um 10 %. Sowohl diese Preisrückgänge als auch die Abschreibungen auf Lagerbestände würden sich auf die Quartalsergebnisse auswirken.
Die Silangasherstellung und die firmeneigene FBR (fluidized bed reactor)-Herstellung von Polysilizium wurde in dem Quartal vorübergehend ausgesetzt, um die Produktionsanlagen zu warten und die Qualität des produzierten Siliziums zu verbessern.
Margen und Wirtschaftlichkeit verbessert
Die Nettoschulden der REC Group inklusive Wandelanleihen beliefen sich auf 425 Millionen USD (327 Millionen Euro).
REC hat seine Margen nach Schließung der sehr unrentablen Waferabteilung enorm verbessert. Die kompletten Ergebnisse des dritten Quartals 2012 sollen am 24.10.2012 bekannt gegeben werden.
17.10.2012 | Quelle: REC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
