Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: Sovello liefert Module für Anlagen mit 1,2 MW auf 29 Dachflächen eines Landwirtschaftsbetriebs im Landkreis Rostock
Die Sovello GmbH (Thalheim) meldet die Inbetriebnahme von Photovoltaik-Dachanlagen mit insgesamt 1,2 Megawatt (MW) Nennleistung im Landkreis Rostock. Die Solarstromanlagen befinden sich auf 29 Dachflächen eines Landwirtschaftsbetriebs. Der Generalunternehmer Main Solar GmbH (Frankfurt) hat die Photovoltaik-Systeme für die gemeinsam von Sovello und dem in Halle (Saale) ansässigen Projektentwickler Vertriebsgesellschaft für alternative Energiesysteme mbH (VAE) geführte Betreibergesellschaft schlüsselfertig errichtet.
Die in der Dachanlage verbauten T-Module sind vor allem für kleinere Anlagen von Vorteil, da sie pro installiertem Watt Nennleistung mehr Solarstrom produzieren, betont Sovello. Die Sovello Pure Power-Solarmodule lassen sich in privaten, gewerblichen und industriellen Anlagen einsetzen und leicht installieren.
19.10.2012 | Quelle: Sovello GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH