World Future Council will Nutzung erneuerbarer Energien in netzfernen Regionen Afrikas fördern
Das Jahrestreffen des WFC fand 2012 erstmals in der arabischen Welt statt. Die Räte beschlossen, sich beim Kampf gegen den Klimawandel besonders auf Konzepte zur Nutzung erneuerbarer Energien in netzfernen Regionen Afrikas zu konzentrieren. Außerdem bildeten sie den zusätzlichen offiziellen Arbeitsbereich „Vision und Ethik“.
"Mit unserer Arbeit wollen wir sicherstellen, dass die Rechte zukünftiger Generationen weltweit gewahrt werden“, sagte WFC-Gründer Jakob von Uexküll.
„Die Entscheidungen, die die internationale Politik in den nächsten fünf Jahren fällt, sind für das Wohlergehen zukünftiger Generationen ausschlaggebend."
Schwerpunkt liegt auf netzfernen Regionen Afrikas
Um effektiv zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen, beschlossen die Räte, die Umsetzung der politischen Rahmenbedingungen für 100 % erneuerbare Energien intensiv voranzubringen und dafür den lösungsorientierten Wissenstransfer unter den zentralen Akteuren mit aller Kraft zu fördern.
Ein besonderes Gewicht werde dabei auf Konzepte zum Einsatz erneuerbarer Energien in netzfernen Regionen Afrikas gelegt. Da der Klimawandel vor allem vom hohen Ressourcenverbrauch in Städten verursacht wird, ist auch die Etablierung des WFC-Konzepts der "Regenerativen Stadt" bei Stadtverwaltungen, nationalen Regierungen und internationalen Institutionen ein Arbeitsschwerpunkt des WFC zu Klima und Energie.
Neuer WFC-Arbeitsbereich „Vision und Ethik“
Auf Initiative der Ratsmitglieder Dr. Scilla Elworthy und Dr. Rama Mani bildete sich ein neuer, zunächst informeller "Kreis für Vision und Ethik". Dieser soll untersuchen, wie Psychologie, Kommunikation und Spiritualität dazu beitragen können, eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Welt zu schaffen. Der Arbeitskreis ergänzt die fünf offiziellen WFC-Arbeitsbereiche Klima und Energie, Zukunftsgerechtigkeit, Nachhaltige Ökosysteme, Nachhaltige Wirtschaft sowie Frieden und Abrüstung.
03.12.2012 | Quelle: World Future Council | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH