S.A.G. Solarstrom AG verkauft Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 12 MW und meldet Bezugsvereinbarung für Module- und Wechselrichter für rund 33 MW
Die Transaktion habe ein Volumen im zweistelligen Millionenbereich.
Solar-Zweitmarkt wird neues Geschäftsfeld
Die in den Jahren 2007 und 2008 errichteten Photovoltaik-Anlagen hatte die S.A.G. Solarstrom Gruppe zuvor technisch und rechtlich bewertet, von einer Leasinggesellschaft erworben und neu strukturiert.
Diese Transaktion sei der Auftakt für den Aufbau eines neuen Geschäftsfeld der S.A.G. Solarstrom-Gruppe, das sich mit der Restrukturierung von Solar-Investments auf dem Zweitmarkt beschäftigt.
PV-Projekte in Großbritannien sollen im ersten Quartal 2013 umgesetzt werden
Die S.A.G. Solarstrom AG meldete am 28.12.2012 zudem den Abschluss von Verträgen über den Erwerb von Photovoltaik-Modulen und Wechselrichtern mit einer Gesamtleistung von rund 33 MWp zu marktadäquaten Konditionen. Die Module sollen den Bedarf für weitere geplante PV-Projekte insbesondere in Großbritannien decken, die im ersten Quartal 2013 planmäßig umgesetzt werden sollen.
02.01.2013 | Quelle: S.A.G. Solarstrom AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH