Photovoltaik-Kraftwerk mit 11,6 MW in Rajasthan mit CIGS-Modulen von MiaSole in Betrieb

KSK Energy Ventures Ltd. (Hyderabad, Indien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 11,6 Megawatt (MW) Nennleistung in Rajasthan in Betrieb genommen, in dem Dünnschichtmodule des US-Herstellers MiaSole auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) zum Einsatz kamen.

Die Anlage wurde im Rahmen des staatlichen Förderprogramms „National Solar Mission“ errichtet und von der U.S. Export-Import Bank (Ex-Im Bank) mit einem Kredit in Höhe von 9 Millionen US-Dollar (7 Millionen Euro) unterstützt. MiaSole hat die Photovoltauik-Module im Silicon Valley (Kalifornien) gefertigt.
„Indien bietet großartige Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen wie KSK, um Rajasthan mit sauberer Energie zu versorgen“, sagte MiaSole-Geschäftsführer John Carrington.
„2013 erweitern wir unsere weltweite Präsenz und unser Geschäftsmodell: Wir investieren in Projekte, erweitern unsere Pipeline und arbeiten mit führenden Projektentwicklern und EPC-Unternehmen in nachhaltigen Märkten wie Indien zusammen. Dass die Ex-Im Bank unsere Technologie fördert, senkt die Kosten der Projektfinanzierung und trägt dazu bei, dass unsere kalifornischen Solarmodule weltweit zum Einsatz kommen.“
Die Photovoltaik-Module des Unternehmen wurden bereits in anderen Kraftwerke in Rajasthan verbaut, ebenso in den indischen Bundsstaaten Gujarat, Maharashtra und Tamil Nadu.

28.03.2013 | Quelle: MiaSole | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen