Forschungseinrichtung NREL will Datenbank zur Leistung von Photovoltaik-Kraftwerken in den USA erstellen
Das NREL erklärt, das “Open Solar Performance and Reliability Clearninghouse” (O-SPaRC) werde den Zugang zu Kapital verbessern, indem es Ratingagenturen und potenziellen Investoren ermöglicht, Risiken der jeweiligen Anlagenklasse einzuschätzen. Das NREL hat mit der Handelsgruppe SunSpec Alliance eine Vereinbarung zur Erstellung des Datenbestands geschlossen, das Projekt wird von der SunShot-Initiative des DOE unterstützt.
“Der O-SPaRC-Datenbestand wird den Markt mit wichtigen Informationen über die langfristige Leistung privater und kommerzieller Solarstromanlagen versorgen”, sagte Michael Mendelsohn, Finanzanalyst beim NREL.
“Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung der öffentlichen Kapitalmärkte und bietet Potenzial, die Kosten für Solarstrom deutlich zu senken.”
Das Projekt umfasst außerdem die Standardisierung von Solar-Verträgen wie Strombezugsvereinbarungen oder Leasing-Verträgen und detaillierte Analysen der Möglichkeiten und Hindernisse bei der Finanzierung von Solarstromanlagen mit öffentlichem Kapital.
12.04.2013 | Quelle: NREL | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
