Neue Applikation für Android Smartphones stellt Daten mehrerer Photovoltaik-Anlagen dar
Tagesaktuelle und historische Daten werden in Form einer Tages-, Monats-, Jahres- und Gesamtübersicht abgebildet. Zudem lassen sich die CO2-Einsparungen der Anlage, der gesamte Stromverbrauch und der Solarstrom-Eigenverbrauch anzeigen.
App ermöglicht Leistungsvergleich von Photovoltaik-Anlagen
Mehrere unterschiedliche PV-Anlagen können mit Solar-Log überwacht und über die App visualisiert werden. Dabei ermöglichen bereits vorinstallierte echte Daten von PV-Anlagen einen Vergleich der Leistungsfähigkeit moderner Anlagen.
Die App speichert alle Daten in einem internen Cache, so dass die einmal geladenen Daten auch ohne Internet-Anschluss dargestellt werden können. Der „Slideshow“-Modus ermöglicht es, die Anlage permanent darzustellen. Somit ist auf einen Blick erkennbar, welche Leistung die Anlage im Moment bringt.
Unterstützt werden Anlagen, die über die Internet-Homepage Solar-Log WEB „Commercial Edition“ erreichbar sind sowie über Solar-Log WEB „Classic 2nd Edition“.
15.04.2013 | Quelle: Solare Datensysteme GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
