Photovoltaik-Hersteller China Sunergy meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2012
“Trotz schwieriger Marktbedingungen belegen die Ergebnisse des vierten Quartals unsere verbesserten Verarbeitungskosten und unsere sorgfältig kontrollierten Betriebsausgaben”, sagte China Sunergy-Geschäftsführer Dr. Stephen Cai.
“2012 haben wir große Fortschritte bei der Senkung unserer Herstellungskosten gemacht, sowie bei der Absatzsteigerung in einigen unserer Schlüsselmärkte wie Deutschland, Japan und Großbritannien und – noch wichtiger – bei der Expansion unserer Produktion in der Türkei.”
“Während die weltweite Solar-Industrie Schwierigkeiten mit der Überproduktion hat, entwickelt sich China Sunergy mit seiner Strategie und seinem Fahrplan zur Senkung der Verarbeitungskosten stetig weiter. Dies wird unsere Position verbessern, sobald die Marktentwicklung sich endlich umkehrt.
Deutschland wird zu China Sunergys größtem Absatzmarkt
Entgegen der allgemeinen Tendenz wurde Deutschland mit 29 % des Absatzes im vierten Quartal zu China Sunergys größtem Markt. Mit dem Absatz in Italien und Frankreich macht Kontinentaleuropa mehr als die Hälfte der Verkäufe aus. Auch Großbritannien und Japan brachten dem Unternehmen erhebliche Einkünfte.
Im Gesamtjahr 2012 schnitt China Sunergy etwas besser ab. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 48 % auf 294 Millionen USD (224 Millionen Euro), eine Umsatzrendite von minus 36 % und einen Nettoverlust von 134 Millionen USD (102 Millionen Euro).
China Sunergy geht davon aus, dass der Absatz im ersten Quartal 2013 auf 100 bis 110 Megawatt (MW) gestiegen ist. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet das Unternehmen einen Absatz von 550 bis 600 MW, davon sollen 20 % auf das Projektgeschäft entfallen.
15.04.2013 | Quelle: China Sunergy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH