Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola liefert Virtus II-Module für PV-Kraftwerke in Japan

ReneSola Ltd. (Jiashan, China) wird Photovoltaik-Module vom Typ "Virtus II“ im Umfang von insgesamt 10 Megawatt (MW) an die Vitec Company Ltd. (Tokio, Japan) liefern. Sie sollen in PV-Kraftwerken mit Nennleistungen zwischen 600 Kilowatt (kW) und 2,4 MW in ganz Japan zum Einsatz kommen.

ReneSola hat seit Oktober 2012 eine Niederlassung in Japan und ist seitdem bei der japanischen Photovoltaik-Agentur JPEC gelistet und von den Elektro- und Umwelttechnik-Laboratorien des Landes (JET) zertifiziert.
„Dieser Liefervertrag mit Vitec, einem führenden japanischen Elektronikunternehmen, stärkt unsere Marke als Anbieter von hocheffizienten, kostengünstigen Photovoltaik-Produkten“, sagt ReneSola-Geschäftsführer Xianshou Li. „Seit der Vorstellung von Virtus II auf der PV EXPO Japan im Februar wurde das Solarmodul mit JET-Zertifizierung gut auf dem japanischen Markt angenommen.“

Japan wird ReneSolas drittgrößter Endkundenmarkt
ReneSola will seinen Absatz nach Japan im zweiten Halbjahr enorm steigern. Das Land soll dann nach Europa und den USA der drittgrößte Endkundenmarkt des Unternehmens werden.
Die Photovoltaik-Module “Virtus” und “Virtus II” basieren auf den gleichnamigen hoch effizienten Wafern.

03.06.2013 | Quelle: ReneSola | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen