Inventux liefert Photovoltaik-Module für Multi-Megawatt-Solarpark in Chile
Der Solarmodul-Produzent Inventux hat das Projekt im sonnenreichen Norden des Landes gemeinsam mit einem chilenischen Partner entwickelt und geplant. Die lokalen Partner sind derzeit mit Baumaßnahmen und der Installation der siliziumbasierten Dünnschichtmodule der Serie X3 beschäftigt.
„Wir freuen uns sehr darüber dieses außergewöhnliche Projekt mit unserem Partner zu realisieren und bieten durch unsere jahrelange Erfahrung in Produktion und Projektierung die nötige Unterstützung“, sagt Christian Plesser, Geschäftsführer der Inventux Solar Technologies GmbH.
Nachweis der Moduleignung erbracht – Vorteile der Technologie erwiesen
Ausschlaggebend für die Auswahl der Inventux Module seien die durch jahrelange Lieferbeziehungen und mehrere Pilotprojekte gesammelten positiven Erfahrungen mit den Dünnschichtmodulen aus Berlin, betont Inventux. Unter den extremen Bedingungen seien sowohl der Nachweis der hervorragenden Funktionstauglichkeit der Module als auch der Beleg für sehr hohe spezifische Anlagenerträge erbracht worden.
„Besonders das exzellente Temperaturverhalten unserer Module bei extremer Einstrahlung und hoher Temperatur sowie der einfache und doch innovative Modulaufbau ohne störenden Aluminiumrahmen führen zu sehr guten und verlässlichen Ergebnissen“, so Plesser weiter.
Für die kommenden Monate und Jahre seien bereits zusätzliche Photovoltaik-Projekte in Chile und weiteren Ländern Mittel- und Südamerikas in Planung, so dass die Inventux Module „Made in Germany“ auf Grund der äußerst positiven Praxiserfahrungen und höchster Qualitätsstandards auch künftig zur Energieversorgung dieser Regionen beitragen können.
11.06.2013 | Quelle: Inventux Solar Technologies GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH