Innovative App für Smartphones misst Stromverbrauch auch bei herkömmlichen Zählern mit Drehscheibe

Smart Metering und intelligente Stromzähler sind in aller Munde. Die Realität sieht jedoch anders aus: In den meisten Gebäuden sind Ferraris-Zähler mit Drehscheibe installiert. Damit lässt sich ohne teure Zusatzhardware der momentane Stromverbrauch nicht messen.

OUT-TEC Max Gutmann (München) hat mit „ElecTrack“ nun eine Lösung entwickelt: Die App misst die Umlaufzeit der Zählerscheibe über die Kamera des iPhone und zeigt den aktuellen Stromverbrauch an.

App überprüft auch Einspeiseleistung von Photovoltaik-Anlagen
Durch selektives Einschalten bestimmter Gruppen von Stromverbrauchern, wie Beleuchtung, Heizung, Standby usw., können der jeweilige Stromverbrauch gemessen und mit einer Abschätzung der täglichen Einschaltdauer die Stromkosten pro Tag, Monat oder Jahr berechnet werden.
Dies ermögliche Haushalten oder Unternehmen, die Kosten für bestimmte Verbrauchsgruppen abzuschätzen oder Stromfresser zu finden. Bei Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerken ließen sich auf diese Weise die Einspeiseleistungen überprüfen, so Gutmann.

29.06.2013 | Quelle: OUT-TEC Max Gutmann | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen