Indischer Bundesstaat Punjab vergibt Photovoltaik-Projekte mit 32 MW an Welspun
indischen Bundesstaates Punjab hat Welspun Energy Ltd. (Mumbai, Indien) nach einer Ausschreibung mit dem Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 32 Megawatt (MW) Nennleistung beauftragt.
Die Anlagen mit 30 MW beziehungsweise 2 MW sollen im zweiten Quartal 2014 in Betrieb gehen. Die Regierung will Welspun bei der Genehmigung, dem Grundstückserwerb, der Registrierung und der Räumung der Flächen unterstützen. Welspun hofft, bald eine Vereinbarung mit dem Stromversorger von Punjab (State Power Corporation Ltd.) zu unterzeichnen.
„Wir sind froh, mit Punjab in Sachen erneuerbare Energien zusammenzuarbeiten“, sagte der Mitgründer und Direktor von Welspun, Vineet Mittal.
„Die Unterstützung, die wir vom Erneuerbare-Energien-Minister Shri Majithia bekommen, zeigt, dass Indien bald führend bei der Photovoltaik-Verbreitung sein wird.“
Die derzeit in Punjab installierte Photovoltaik-Leistung beträgt nur 9 MW.
08.07.2013 | Quelle: Welspun Energy Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH