Fremdfinanzierungen und Projektanleihen beherrschen Finanztransaktionen in der Solar-Industrie im zweiten Quartal 2013

Die

Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat ihren Bericht über Solar-Investitionen sowie Fusionen und Übernahmen für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht.
Demnach wurden die höchsten Investitionen für Fremdfinanzierungen von Solarstromanlagen getätigt; die Anleihe von MidAmerican im Umfang von einer Milliarde US-Dollar zur Finanzierung der „Solar Star“-Projekte war eine der herausragenden Transaktionen.
In Unternehmen, die private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen für Dritte finanzieren, wurden im zweiten Quartal insgesamt 1,33 Milliarden US-Dollar investiert. Mercom betont, dass die mit einem Umfang von 189 Millionen US-Dollar rückläufige Finanzierung der Solar-Industrie in Form von Risikokapital vermutlich auf diesem Niveau bleiben werde.
“Da die Solar-Produzenten zu kämpfen haben, wurde eher in Projektentwickler und Vertriebsunternehmen investiert”, kommentiert der Geschäftsführer von Mercom Capital, Raj Prabhu.
Doch Investitionen in produzierende Unternehmen seien nicht ganz ausgeblieben. Noch immer gebe es Finanzierungsrunden im kleineren Umfang für Unternehmen, die Technologie-Nischen besetzen. Diese traten an die Stelle der größeren Deals, die charakteristisch für Unternehmen waren, die sich mit Dünnschicht-Photovoltaik, solarthermischen Kraftwerken und Konzentrator-Photovoltaik beschäftigen.

ABB übernimmt Power-One für eine Milliarde US-Dollar
Insgesamt 18 Solar-Übernahmen und -Fusionen erreichten ein Volumen von 1,27 Milliarden US-Dollar, der Großteil davon wurde noch nicht angeschlossen. Dabei ging es um die Konsolidierung im Wechselrichter-Markt, strategische Zukäufe und die Übernahme von in Bedrängnis geratenen Unternehmen.
Die größte Transaktion war die Übernahme von  Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) druch ABB (Zürich) für rund eine Milliarde US-Dollar.
Laut Mercom wurden im zweiten Quartal zudem Solar-Projekte mit einem Volumen von 670 Megawatt (MW) verkauft und das gesamte Investitionsvolumen (Risikokapital, Darlehen etc.) lag bei 915 Millionen US-Dollar.

10.07.2013 | Quelle: Mercom Capital | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen