Gehrlicher Solar America startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 3 MW auf Deponie in Massachusetts
Die Freiflächen-Anlage in Scituate umfasst 10.560 Photovoltaik-Module und fünf Wechselrichter. Zusammen mit einem Windkraftwerk mit 1,5 MW, das seit März 2012 in Betrieb ist, wird Scituate dadurch die erste Stadt des Bundesstaates, die sich zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.
Kooperationspartner von Gehrlicher sind die Main Street Power Company Inc. (Boulder, Colorado, USA), Eigentümer und Betreiber von Solarkraftwerken, MS Solar Solutions Corp (New York), eine indirekte Tochtergesellschaft von Morgan Stanley, die Projektentwickler Syncarpha Capital und Brightfields Development, LLC, und die Stadt Scituate.
Deponie wird zum Photovoltaik-Kraftwerk
“Die Stadt freut sich sehr, dass dieses wichtige Projekt nun beginnt. Es wird unseren Bürgern finanzielle, didaktische und ökologische Vorteile bringen“, sagte Shawn Harris, der Vorsitzende des Gemeinderats.
„Wieder einmal wird aus einer Deponie ein regeneratives Kraftwerk und eine lohnende Investition für die Eigentümer. Wir sind froh über die Unterstützung der Stadt und unserer Geschäftspartner, die dieses Projekt ermöglicht haben“, sagte Lori Ribeiro von Gehrlicher Solar America.
“In Massachusetts gibt es 328 geschlossene Deponien. Gehrlicher kennt sich mit der Solar-Entwicklung solcher Flächen aus und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit.“
Anfang 2013 hat Gehrlicher Solar America ein Regionalbüro in Boston eröffnet, um den rasch wachsenden Markt in Neuengland zu unterstützen. Bisher hat das Unternehmen in Massachusetts Photovoltaik-Kraftwerke mit 16 MW fertig gestellt und entwickelt momentan weitere PV-Anlagen mit 62 MW.
19.07.2013 | Quelle: Gehrlicher Solar America Corp.; Foto: Business Wire | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH