Leistung der Photovoltaik-Kraftwerke in Indien im Juni 2013 gesunken
Der Kapazitätsfaktor der PV-Kraftwerke, die im ersten Abschnitt der „National Solar Mission“ (NSM) entstanden sind, lag zwischen 16,6 % und 28,2 %. Wie bereits im Mai waren die Kapazitätsfaktoren der Anlagen aus dem "Rooftop Photovoltaic and Small Solar Power Generation Programme“ (RPSSGP) niedriger: Sie reichten von 7,6 % bis 23,5 %.
Bei großer Mehrheit der MNRE Kraftwerke lag der Kapazitätsfaktor über 20 %
Bei 70 % der Kraftwerke aus der ersten Gruppe in Abschnitt eins und 80 % aus der zweiten Gruppe der NSM lag der Kapazitätsfaktor über 20 %. Nur vier der PV-Kraftwerke aus dem RPSSGP (das sind 10 %), von denen Daten vorlagen, erbrachten eine so hohe Leistung.
Am besten schnitt eine Anlage von Saidham Overseas Pvt. Ltd. ab. Sie erreichte einen Kapazitätsfaktor von 28,2 %. Sämtliche Daten stammen von den Projektentwicklern.
Die gesamten Leistungsdaten sind zugänglich auf der Internetseite von RESolve Energy Consultants.
23.07.2013 | Quelle: MNRE/RESolve | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
