Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger erhält Aufträge im Umfang von 23,5 Millionen US-Dollar
sieht Zeichen, dass sich der Photovoltaik-Markt erholt: Das Unternehmen schloss mit neuen Kunden in Asien strategische Verträge für seine Diamantdrahtsägen-Technologie sowie Produktions- und Prüfanlagen für Photovoltaik-Module.
Die Aufträge haben ein Gesamtvolumen von 23,5 Millionen US-Dollar (17,7 Mio. EUR), berichtet das Unternehmen.
Ein strategisch wichtiger Auftrag kam laut Meyer Burger von einem führenden asiatischen Waferhersteller und beinhaltet die Lieferung von Diamantdrahtsägen, die bis Ende September 2013 geliefert werden sollen.
An einen weiteren wichtigen Photovoltaik-Modulhersteller in Asien soll das Unternehmen Anlagen zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Modulen liefern. Dazu zählt Zubehör zur Laminierung, Zellverbindung, Handhabung und Prüfung, aber auch umfassender Kundendienst und Schulungen. Der Kunde will Ende August 2013 mit der Produktion beginnen.
Erste Großaufträge seit Beginn der Solar-Krise
Diese Aufträge bestätigen die Ansicht des Unternehmens, dass sich der Photovoltaik-Markt allmählich erholt. Erstmals seit Beginn der Solar-Krise im zweiten Halbjahr 2011 hat das Unternehmen damit ein größeres Vertragsvolumen an Land gezogen. Für die Diamantsägen-Technologie sei dies ein wichtiger Erfolg. Für das zweite Halbjahr 2013 rechnet Meyer Burger mit noch mehr Aufträgen.
06.08.2013 | Quelle: Meyer Burger Technology Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH