US-Solardienstleister SolarCity übernimmt Paramount Solar und korrigiert Prognose für 2013 nach oben
SolarCity hat aufgrund der Übernahme des Auftragsbestands von Paramount seinen Wirtschaftsplan für 2013 auf 278 Megawatt (MW) korrigiert und rechnet 2014 mit noch besseren Ergebnissen. Die Vereinbarung umfasse auch die Übernahme von Führungskräften.
Paramount-Geschäftsführer wechseln zu SolarCity
Hayes Barnard, Geschäftsführer von Paramount Solars Muttergesellschaft Paramount Equity, wird zu SolarCity wechseln und dort als CRO (Chief Revenue Officer) die Vertriebs- und Marketingaktivität leiten. Außerdem soll Ben Van de Bunt, Geschäftsführer von Paramount Solars Mehrheitseigentümer Guthy | Renker LLC (Palm Desert, Kalifornien, USA), noch in diesem Jahr in den Vorstand von SolarCity eintreten.
“SolarCity hat sich aus meiner Sicht zur besten Solar-Vertriebsorganisation entwickelt“, sagt Geschäftsführer Lyndon Rive.
„Der nationale Markt der privaten Solarstromanlagen wächst jährlich um 60 – 70 %, und wir sind doppelt so rasch gewachsen – im letzten Quartal um 144 % im Vergleich zum Vorjahr. Und unser Marktanteil war 2012 drei Mal so groß wie der unseres nächsten Wettbewerbers.“
“Jetzt haben wir die perfekte Ergänzung gefunden. Hayes Barnard und Guthy│Renker haben die meines Erachtens beste virtuelle Photovoltaik-Vertriebsplattform aufgebaut. Sie können außergewöhnlich gut Kunden zu geringen Kosten gewinnen.“
Die Transaktion ist so strukturiert, dass SolarCity alle Vermögenswerte von Paramount Solar kauft, aber auch einige Verbindlichkeiten übernimmt. Die Übernahme soll im September 2013 abgeschlossen werden.
16.08.2013 | Quelle: SolarCity; Bild: Paramount Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
