Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR feierte 25-jähriges Jubiläum
Unabhängig von Parteien, Institutionen und Unternehmen entstand die Vereinigung 1988 mit der Vision, die fossil-atomare Energieversorgung durch eine nachhaltige, friedliche und dezentral bürgernahe Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu ersetzen.
"Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat sich der gemeinnützige Verein in allen Bereichen und auf allen Ebenen für die Einführung der regenerativen Energien erfolgreich eingesetzt und die Umwelt- und Energiepolitik maßgebend mit beeinflusst sowie das Entstehen einer soziokulturellen Bewegung für die erneuerbaren Energien Wirklichkeit werden lassen", sagte Geschäftsführerin Irm Scheer-Pontenagel.
Droege: Die kommenden 25 Jahre sind entscheidend
Auf dieser Tradition will EUROSOLAR-Präsident Professor Peter Droege aufbauen. "Die kommenden 25 Jahre werden für EUROSOLARs Agenda und Handeln entscheidend sein. Der Kampf gegen fossil-atomare Interessen wird sich zuspitzen. Europa wird die verlässlichen, wegweisenden Impulse EUROSOLARs mehr nötig haben denn je zuvor“, so Droege.
Die Prioritäten lägen im kompromisslosen und raschen Ausbau der erneuerbaren Energien zur nationalen und weltweiten Vollversorgung, um massive Kosten einzusparen, neue Wirtschaftskraft zu sichern und den eskalierenden Finanz-, Energie- und Klimakrisen die Stirn zu bieten.
27.08.2013 | Quelle: EUROSOLAR e.V. Bonn | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH