juwi schließt mit Bankenkonsortium Kreditvertrag über 252 Millionen Euro
„Dieser Konsortialkredit bildet die finanzielle Basis für das operative Geschäft der kommenden drei Jahre“, sagte juwi-Finanzvorstand Martin Winter bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. Das Bankenkonsortium unter Führung von Deutsche Bank AG, DZ Bank AG und UniCredit Bank AG stellt der Gruppe damit ein Finanzierungsvolumen bereit, das um mehr als ein Viertel über der Gesamtsumme der bisherigen bilateralen Kredite liege.
Zentraler Baustein der Unternehmensfinanzierung
„Für juwi ist der Abschluss des Konsortialkreditvertrags ein zentraler Baustein unserer Unternehmensfinanzierung“, sagt Sascha Röber, der bei den Vertrag mit seinem Team ausgehandelt hat. „Wir sehen darin einen klaren Vertrauensbeweis aus der Finanzwelt, der vor dem Hintergrund der Probleme anderer Unternehmen insbesondere aus der Solar-Branche gar nicht hoch genug bewertet werden kann.“
„Es ist ein gutes Zeichen, dass sich auch fünf Neubanken, darunter die KfW-Gruppe, an dem Konsortium beteiligt haben“, ergänzt Winter. Dadurch gewinne juwi erheblich an Planungssicherheit für die nächsten strategischen Schritte.
Der Wörrstädter Energiespezialist hatte sich 2012 strategisch neu aufgestellt, um sich auf die anstehenden Herausforderungen in einem dynamischen Energiemarkt vorzubereiten. Das Kerngeschäft der Projektentwicklung wurde deutschlandweit in der juwi Energieprojekte GmbH zusammengefasst.
27.08.2013 | Quelle: juwi-Gruppe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
