Lux Research rechnet mit Konsolidierung im chinesischen Photovoltaik-Markt

Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, der eine Konsolidierung der chinesischen Photovoltaik-Industrie vorhersagt. Dies werde jedoch nichts daran ändern, dass China den Photovoltaik-Weltmarkt weiterhin anführt.

Laut „The great shakeout: China’s path to a rational solar industry” hat China durch seine Niedrigpreis-Photovoltaik dafür gesorgt, dass die Preise seit 2007 um 75 % gesunken sind. Dadurch hätten in- und ausländische Unternehmen schwere Verluste gemacht. Die chinesischen Top-Hersteller wie Yingli und Trina Solar würden von dieser Marktbereinigung profitieren, zahlreiche kleinere Hersteller hingegen verschwinden, so die Marktforscher.
„Ein enormes Überangebot und hohe Schulden sorgen für eine Konsolidierung im chinesischen Solar-Markt“, sagte der Analyst Zhun Ma. „Die Zukunft ist voller Chaos und Unsicherheit, aber die Marktbereinigung wird eine neue Solar-Landschaft in China schaffen, die immer noch weltweit führend ist.“

Wettbewerb um den heimischen Photovoltaik-Markt
Lux geht außerdem davon aus, dass die großen chinesischen Unternehmen Marktanteile hinzugewinnen, da China der weltgrößte Photovoltaik-Nutzer wird. Ausländische Unternehmen könnten sich Zugang zu diesem Markt verschaffen, indem sie mit chinesischen Unternehmen zusammenarbeiten oder sich an ihnen beteiligen.
Die Marktforscher fanden auch heraus, dass chinesische Firmen gerade Technologieführer werden. Um mitzuhalten, müsse die ausländische Konkurrenz bei der Metallisierung, den Solarzellen-Konzepten und Wafer-Technologien Innovationen liefern.

03.09.2013 | Quelle: Lux Research | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen