Pakistan will Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW bauen
Laut Medienberichten soll die Projektentwicklung voraussichtlich im zweiten Quartal 2014 beginnen und die Kosten sollen sich auf 250 – 300 Millionen US-Dollar (187 – 224 Millionen Euro) belaufen.
Pakistan will Solarstrom-Einspeisevergütung einführen
Die pakistanische Regierung hat die Einführung einer Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung zwischen 1 und 100 MW vorgeschlagen. Der AEDB will den Solarstrom im Rahmen von 25-jährigen Strombezugsvereinbarungen zu einem Preis von 0,233 USD (17 Eurocent) verkaufen. Das ermögliche eine Rendite von 17 %.
Deutsche, amerikanische und niederländische Entwickler wollen ebenfalls große Photovoltaik-Kraftwerke in Punjab bauen. Der aktuelle Projektstand ist jedoch nicht bekannt.
19.09.2013 | Quelle: AEDB, Pakistan | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH