Photovoltaik in Brasilien: Projektentwickler reichen Bewerbungen für Kraftwerke mit insgesamt 729 MW ein
Enel Green Power SpA (Rom, Italien) und andere Projektentwickler haben sich bei der brasilianischen Strom-Regulierungsbehörde ANEEL um Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 729 Megawatt (MW) beworben, berichtet der brasilianische Bundesanzeiger.
30 Bewerbungen seien für PV-Kraftwerke mit Nennleistungen zwischen 5 und 50 MW eingegangen. Der Großteil soll etwa 30 MW haben und in den Bundesstaaten Bahia und Ceará gebaut werden.
Zu den weiteren Bewerbern für 50 oder mehr Anlagen gehören Alba Energia Ltda., Aurora Energia Ltda., Bondia Energia Ltda., Brsol Renewable Energy Ltda., Crateus Solar Generation und MPX Energia SA.
Brasilien hatte kürzlich Auktionen für Photovoltaik-Projekte und solarthermische (CSP-) Kraftwerke gestartet.
15.10.2013 | Quelle: Bundesanzeiger Brasilien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023