Ländliche Elektrifizierung: Peru veröffentlicht Ausschreibungen zu Photovoltaik-Inselsystemen

Die peruanische Regierung unternimmt weitere Anstrengungen zur ländlichen Elektrifizierung, berichtet die Exportinitiative Ernuerbare Energien. Offizielles Ziel sei es, bis Elektrifizierungsrate von derzeit 85% bis 2016 auf 95% zu steigern.

Seit Ende September 2013 läuft ein Interessensbekundungsverfahren für die Installation von zunächst 150.000 Photovoltaik-Systemen. Insgesamt sehen die Pläne des Energieministeriums vor, eine halbe Million Anlagen landesweit zu installieren.
Die Vergaben werden von der staatlichen Regulierungsbehörde Osinergmin (Organismo Supervisor de la Inversión en Energía y Minería) in Form von Versteigerungen durchgeführt. Unternehmen bieten dabei sowohl auf die Lieferung als auch auf die Wartung der PV-Systeme über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren. Die kostenpflichtige Registrierung für das Vergabeverfahren ist seit dem 21. September bis zum 30. Dezember 2013 möglich.
Weitere Informationen zum Vergabeverfahren sowie den geplanten Vorhaben bietet die Webseite von Osinergmin.

16.10.2013 | Quelle: Exportinitiative Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen