Dänische Investoren kaufen zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 17 MW in Mecklenburg-Vorpommern

Dass sich Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland neben dem Nutzen für die Umwelt finanziell lohnen, habe auch das Interesse der Dänen geweckt, berichtet Georg Schmiedel, Geschäftsführer des nordrhein-westfälischen Unternehmens F&S solar concept GmbH

(Euskirchen).
„Wir haben gerade unsere Solarparks in Groß Stieten und Krassow an eine dänische Investorengruppe verkauft.“ In Groß Stieten hatte der Anlagenbauer und Modulhändler aus Euskirchen über 28.000 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 7 Megawatt (MW) auf einer Konversionsfläche installiert, in Krassow sogar mehr als 40.000 Module mit fast 10 MW Spitzenleistung.
Trotz dieser Zahlen sei aber nicht der eigentliche Bau der Anlagen die Herausforderung gewesen, sondern die Stromtrassen zum nächsten Netzverknüpfungspunkt des Stromversorgers in Mecklenburg-Vorpommern, sagte Sylke Ebert, Leiterin des Projekt-Managements bei „F&S solar“. Diesen Übergabepunkt für den eingespeisten Solarstrom gibt der jeweilige Netzbetreiber vor. Die Leitungen dahin müssen auf Kosten des Anlagenbauers errichtet werden.
Die Investition in Solarparks lohne sich auch bei den derzeit niedrigen Vergütungen, betont Ebert. Denn die Modulpreise seien weiter gesunken. Lukrativ für viele Investoren sei auch die staatliche auf 20 Jahre garantierte Vergütung, wie sie sagt: „Sicherer geht es nicht!“

16 Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr
Die Ökobilanz der beiden PV-Anlagen sei enorm. Pro Jahr würden sie über 16 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren und damit eine ganze Region dauerhaft versorgen. Pro Jahr würden über 11.000 Tonnen CO2 eingespart. Der Strom aus den Solarparks werde für 10 Cent/kWh produziert und vergütet. Große Solarparks könnten damit bereits heute problemlos mit konventionellen Kraftwerken konkurrieren und immer mehr zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende beitragen.

11.11.2013 | Quelle: F&S solar concept GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen