Capital Stage AG baut Photovoltaik- und Windenergie-Portfolio auf rund 200 Megawatt aus
Die Transaktion stehe noch unter marktüblichen aufschiebenden Bedingungen. Das Gesamtportfolio aus Solar- und Windparks der Capital Stage AG wird nach Abschluss der Transaktion Anlagen mit einer Kapazität von rund 200 MWp umfassen.
Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bieten auch mit aktuellen Solarstrom-Vergütungssätzen attraktive Renditen
„Der Erwerb zeigt, dass wir auch zu den aktuellen Vergütungssätzen für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland Parks mit attraktiven Renditen finden“, kommentiert Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG.
„Dies gelingt uns nicht zuletzt durch unser hervorragendes Netzwerk, da wir den Park von bewährten Partnern akquiriert haben.“
60 Millionen Euro Liquidität für den Erwerb von Solar- und Windparks
Die Capital Stage AG hatte vor kurzem die größte Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen und dabei rund 50 Millionen Euro für Wachstumsinvestitionen eingenommen.
„Wir haben unseren Investoren zeitnahes weiteres Wachstum in Aussicht gestellt. Dies setzen wir nun konsequent um“, so Goedhart.
Nach Abschluss der aktuellen Transaktion verfüge das Unternehmen noch über rund 60 Millionen Euro freie Liquidität für weitere Akquisitionen. Schwerpunkte seien Solar- und Windparks in Deutschland, Norditalien und Frankreich.
18.11.2013 | Quelle: Capital Stage AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
