Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 um etwas mehr als 2 Prozent steigen; Erneuerbare Energien legten in den ersten drei Quartalen um 6 Prozent zu
Die Jahresprognose geht davon aus, dass der Energieverbrauch in Deutschland 2013 eine Gesamthöhe von etwa 14.000 Petajoule (PJ) beziehungsweise rund 479 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen wird. Die erneuerbaren Energien legten insgesamt um 6 Prozent zu.
Photovoltaik 5 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums
Insbesondere bei der Biomasse und der Wasserkraft (ohne Pumpspeicher) gab es in den ersten neun Monaten des Jahres einen Zuwachs um rund 8 beziehungsweise 6 Prozent. Die Windkraft verzeichnete dagegen ein Minus in der gleichen Größenordnung (minus 6 Prozent). Der Beitrag der Photovoltaik lag um 5 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums.
02.12.2013 | Quelle: AG Energiebilanzen | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
