Unabhängiger Solarstrom-Produzent Sonnedix erhält Millionenkredit für Photovoltaik-Kraftwerke in Frankreich
Sonnedix (Amsterdam, Niederlande) hat eine langfristige Projektfinanzierung für zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Südostfrankreich erhalten. Die Anlagen in Istres und Saint Martin de Crau seien bereits in Betrieb, berichtet das Unternehmen.
Die Sonneneinstrahlung in dieser Region ist hoch, die Stromversorgung begrenzt. Den Kredit gewährte die HSH Nordbank AG (Hamburg).
PV-Kraftwerke erzeugen jährlich 36 GWh Solarstrom
“Wir festigen unsere Präsenz in Europa, während wir Projekte in neuen Märkten entwickeln. Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit HSH bei diesem Projekt fortzusetzen und zu vertiefen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Sonnedix-Präsident Franck Constant.
Die beiden südfranzösischen Kraftwerke erzeugen jährlich 36 Gigawattstunden Solarstrom.
“Die Finanzierung dieser Photovoltaik-Kraftwerke ist eines unserer Aushängeschilder und unser größter europäischer PV-Deal im Jahr 2013“, sagte Romain Peteuil, Vizepräsident für erneuerbare Energien bei HSH.
09.01.2014 | Quelle: Sonnedix | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH