Solarthermie-Hersteller STI verdoppelt Absatz von Kollektoren mit Voll-Aluminium-Absorbern
Durch das breite Produktportfolio habe sich das Unternehmen trotz angespannter Lage auf dem Solarthermie-Markt behauptet und sich mit innovativen Produkten neue Gebiete im Solarthermie-Markt erschlossen. Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt.
STI bietet Montage der Sonnenkollektoren an
Mit Komplettpaketen, die neben den Solar-Kollektoren auch Speicher, Solarregelung, Pumpenstation und Glykol enthalten, richtet sich der Hersteller von Hochleistungsflachkollektoren stärker an den Bedürfnisse der Verbraucher und Installateuren aus. Zum Service der STI gehört jetzt auch die Montage der Kollektoren.
Neue Solarthermie-Absatzmärkte in Skandinavien und Osteuropa erschlossen
Die Präsentation vor großem Publikum auf der ISH 2013 in Frankfurt, der Weltleitmesse für erneuerbare Energien, Bad, Gebäude- und Klimatechnik, habe dem regionalen Solar-Unternehmen die Möglichkeit gegeben, nationale und internationale Geschäftsbeziehungen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Im Jahr 2013 hat STI nach eigenen Angaben mehr als 20 Neukunden im nationalen und internationalen Geschäft gewonnen und neue Absatzmärkte in Skandinavien und Osteuropa erschlossen. Für 2014 hofft STI auf eine gleichbleibend hohe Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
13.01.2014 | Quelle: STI GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH